"

Zusammenfassungen

Traduction automatisée, revue par Lena A. Hübner

Die soziologische Verankerung des Konzepts: Reflexion des Objektivierungsberichts
Marie-Laurence Bordeleau-Payer

In diesem Artikel wird untersucht, wie das Konzept, welches als sprachliches und methodisches Instrument der Realitätserfassung präsentiert wird, als eine Mediation dient, durch die eine Bedeutung vermittelt und objektiv erfasst wird. Der Text argumentiert, dass Konzept und Denken in einer untrennbaren Beziehung stehen, welche als solche angegangen werden muss, denn diese Beziehung macht eine (Wieder-)Erkenntnis weltlicher Objekte gemäß ihrer sozio-historischen Wurzeln möglich. Eine solche Perspektive unterstreicht darüber hinaus die Tatsache, dass Konzepte nie neutral sind d.h. sie sind mit einem normativen und ideologischen Inhalt belastet, der auf eine spezifische « epistemologische » Kultur sowie auf den Zeitgeist zurückzuführen ist. Epistemologische Kultur und Zeitgeist nehmen somit an einer dialektischen Konstruktion der Konzepte teil. Und da dieser Kontext dem Unternehmen der Weltkenntnis innewohnt, muss jeder Forscher, der Zugang zum Erfassen der Realität haben möchte, die « kulturelle » Natur des Prozesses, durch den « Realität » möglich wird berücksichtigen indem er die Sinneswelt auf der das menschliche Denken basiert miteinbezieht. Auf der Grundlage dieser Überlegungen versucht die in diesem Artikel erarbeitete Reflexion, die soziale Natur eines jeden Wissensprojektes herauszuarbeiten, gemäß der soziohistorischen Verankerung der wissenschaftlichen Objektivierung, die jeder konzeptionellen Bezeichnung zugrunde liegt, sowie dem Gedanken, den sie widerspiegelt.

Wozu dient Neutralität ? Plädoyer für eine Historisierung der wissenschaftlichen Genauigkeit
Oumar Kane

Die Erkenntnistheorie hat als Wissensgebiet, welches auf das Studium der Wissenschaft beruht, großen Wert auf die « internen » Bedingungen der Produktion des wissenschaftlichen Diskurses gelegt, insbesondere durch die Artikulation von Begriffen  wie Wahrheit, Logik, Objektivität oder Neutralität. Ich schlage vor, diese « interne » Analyse mit einem „externen“ Ansatz für wissenschaftliche Erkenntnisse zu ergänzen. Die Historisierung scheint mir eine wichtige Voraussetzung dafür zu sein, zwei Dinge in Bezug auf das mir hier vorliegende Thema der Neutralität aufzuzeigen: Erstens kann Neutralität als zwingende Voraussetzung für den Einsatz eines bestimmten Wissens mit bestimmten soziohistorischen Bedingungen verbunden werden. Darüber hinaus nimmt diese Neutralität je nach den institutionellen und disziplinären Gegebenheiten, an denen wir interessiert sind, sehr unterschiedliche Formen an. In diesem Zusammenhang, beziehe ich mich auf Aristoteles, Bachelard und Feyerabend, um zu zeigen, dass der Weg nicht linear ist und dass wir in jedem dieser Autoren Argumente für eine Anerkennung mehrerer Formen des Wissens und sogar eine gewisse Heterogenität des wissenschaftlichen Wissen finden können. Abschließend argumentiere ich, dass selbst Feyerabends revolutionärer Vorschlag einer anarchistischen Erkenntnistheorie im Kontext einer politischen Analyse der Wissenschaft unzureichend ist und dass ein « epistemischer Wandel » notwendig ist. Dieser Wandel wird langsam sichtbar.

Von der unmöglichen Wertfreiheit zur Pluralität der Praktiken
Pierre-Antoine Pontoizeau

Dieses Kapitel erklärt die Errungenschaften von Feyerabend’s Erkenntnissen in Bezug auf die Kontextualisierung wissenschaftlicher Wahrheiten, die impliziten Zwecken oder Nutzen untergeordnet sind. Im Folgenden wird sein Gedankengang in Bezug auf die jüngsten Schlussfolgerungen der Mathematiker über die Grenzen ihrer eigenen Wissenschaft hinterfragt: Unvollständigkeit, zunehmende Unentscheidbarkeit (Kolmogorov), etc. Anschließend werden einige Beispiele für die mathematischen Debatten und Kontroversen vorgestellt, die das Nichtvorhandensein von Wertfreiheit im Prozess der mathematischen Schöpfung belegen. Das Kapitel endet mit einem möglichen Lösungsweg in Form eines Dialogs, der auf einer offenen und pluralistischen Rationalität basiert, d.h. auf einer Praxeologie, die diskursive Vernunft kontextualisiert und auf Gunnar Skirbeeks bemerkenswertem Buch – A Praxeology of Modernity – basiert.

Das Ideal der Neutralität in der Forschung
Julia Morel und Valérie Paquet

Unter der Annahme, dass Neutralität in der sozialwissenschaftlichen Forschung unerreichbar ist und es notwendig ist sich dessen bewusst zu sein, konzentriert sich dieser Artikel auf die Erscheinungsformen dieser Verzerrung im komplexen und heterogenen Prozess der Graduiertenforschung in Kommunikationswissenschaften. Basierend auf einem von der konstruktivistischen Bewegung dominierten Ansatz betrachtet dieser Text die Schriften von drei führenden Autoren der Sozialwissenschaften: Gaston Bachelard, Giovanni Busino und Jean-Pierre Olivier de Sardan. Die Konzepte des epistemologischen Bruchs, des Beweises und schließlich der Dynamik zwischen der ethischen und der emanzipierten Dimension stehen im Mittelpunkt dieser Reflexion und ermöglichen es zusätzliche Elemente zu unserem Ausgangspunkt hinzuzufügen.. Diese drei Autoren sind mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen verknüpft, kommen allerdings zu einer ähnlichen Schlussfolgerung: Neutralität ist schwer zu erreichen. Anhand eines Dialogs zwischen jenen Autoren versucht dieser Text die folgende Frage zu beantworten: Inwieweit erlaubt uns das Bewusstsein einer nicht vorhandenen Neutralität persönliche und strukturelle tote Winkel unserer Forschungstätigkeiten im Rahmen unserer Masterarbeiten in Kommunikationswissenschaften zu kompensieren?

Wenn die Ergebnisse den Annahmen widersprechen: Infragestellung der Neutralität bei der Produktion von Wissen über das Gehirn
Giulia Anichini

In diesem Artikel wird die Neutralität bezüglich wissenschaftlicher Ergebnisse im Bereich der Neurowissenschaften analysiert. Meine Fallstudien belegen Strategien, die darauf abzielen « positive » Ergebnisse zu erhalten, d.h. die Ergebnisse stehen im Einklang mit der ersten Prognose der Forscher. Die Bewertung von « bestätigenden » Ergebnissen führt auch dazu, dass bestimmte Anomalien verschwiegen werden, die als weniger « veröffentlichbar » empfunden werden. DIY- und Geheimhaltungspraktiken bezüglich bestimmter Daten spiegeln den Einfluss des Veröffentlichungsdrucks auf die Produktion von wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder.

Neutralität kolonialer und postkolonialer Übersetzungen auf dem Prüfstand
Milouda Medjahed

Seit Anbeginn der Zeit ist die Geschichte unvollständig. Ich wage sogar zu sagen, dass die Geschichtsschreibung noch immer unerledigtes Geschäft ist. Historiographie ist ebenfalls subjektiv, weil sie in einem bestimmten Kontext geschrieben wird. Tejaswini Niranjana (1992) betont diese Subjektivität, wenn es um Korrekturlesen und Übersetzung aus einer (post-)kolonialen Perspektive geht. Sie erklärt, wie sich die Wortwahl von einem Kontext zum anderen ändert und wie Übersetzungsstrategien eingesetzt werden sowohl von Kolonisatoren als auch von denjenigen, die behaupten eine dekoloniale Perspektive zur Erreichung ihrer jeweiligen Ziele einzufordern,. Tatsächlich kann die Übersetzung manipuliert werden, um einem Kolonial- oder Dekolonisationsprojekt zu dienen. Dieses Kapitel schlägt vor, den Grad der Neutralität dieser Leistung im Lichte neuerer Forschungen über koloniale und (post-)koloniale Übersetzungen zu untersuchen. Ziel ist es zu demonstrieren, wie die Subjektivität, Entscheidungen und Motivationen des Übersetzers mit den von Theoretikern hervorgehobenen kontextuellen Elementen verknüpft sind.

Peer-Review-Verfahren und Frauen: fehlende Neutralität
Samir Hachani

Die Begutachtung wissenschaftlicher und technischer Publikationen durch Experten war seit ihrer Gründung immer Gegenstand von Kontroversen und zahlreichen Vorurteilen. Da dieses Verfahren ganz klar ein menschliches ist, kann man nicht ausschließen, dass nicht der vorgelegte Text selbst beurteilt wird, sondern die Person, die diesen einreicht, also der Autor oder die Autorin,. Diese Vorurteile haben vielfältige und unterschiedliche Ursprünge (national, religiös, ad hominem – persönlich -, ästhetisch, ideologisch, usw.), aber einer dieser Gründe scheint immer mehr an Bedeutung zu gewinnen, wie wir seit Beginn des Evaluierungsprozesses in mehreren Reviews deutlich sehen können. Dieser Grund betrifft die Vorurteile, auf die Frauen stoßen bei ihrer Suche nach Veröffentlichungsmöglichkeiten und bei der Mitarbeit in Redaktionskomitees, die eingereichte Forschungen bewerten. Die Analyse dieser Vorurteile deutet tendenziell auf eine Art Ächtung und Ausgrenzung von Frauen hin, wenn sie einen Artikel einreichen und in Redaktionskomitees sitzen. Dieses Kapitel untersucht die Evaluierung von Beiträgen weiblicher Autorinnen in einigen wissenschaftlichen Zeitschriften sowie den Platz, den Frauen in deren Redaktionskomitees einnehmen. Könnte die zunehmend bei Peer Review Verfahren genutzte Offenheit dazu beitragen diese Vorurteile abzubauen und die wissenschaftliche Veröffentlichung und ihre direkte Folgebewertung etwas neutraler zu gestalten?

Fakten, Wissenschaft und ihre Kommunikation: ein Dialog über Klimawissenschaften in Zeiten von Trump
Pascal Lapointe und Mélissa Lieutenant-Gosselin

Dieses Kapitel präsentiert drei Texte in einem. Erstens stellt es den Standpunkt von Pascal Lapointe zur Arbeit von Wissenschaftsjournalisten und Wissenschaftsjournalistinnen dar und zeigt, was diese Arbeit uns über die Wissenschaftskommunikation in der Ära der « Fake News » beibringt. Es folgt ein Dialog, eingeleitet durch die Reaktionen und Fragen von Mélissa Lieutenant-Gosselin, Doktorandin in öffentlicher Kommunikation und Ko-Editorin dieses Buches. Ihre Reaktionen und Fragen sind die einer überzeugten Konstruktivisten, die die Wissenschaft als Werkzeug für die menschliche Emanzipation sieht und mit Pascal Lapointe die Überzeugung teilt, dass eine bessere Kommunikation der Wissenschaft notwendig ist. Der Text endet mit den Antworten der Erstautorin auf die Fragen der zweiten Autorin. Wir hoffen, dass dieser dreiteilige Text es den Lesern ermöglicht, mit uns nicht nur über die Neutralität von Wissenschaft, Realität und Fakten nachzudenken, sondern auch über die Art und Weise, wie von Wissenschaft gesprochen und wie diese dargestellt wird.

Engagierte Kritik an der Amoralität des Grundsatzes der Wertfreiheit und zum institutionellen Positivismus
Florence Piron

In diesem Kapitel reflektiere ich über die sozialen und ethischen Auswirkungen des Grundsatzes der Wertfreiheit, der im Zentrum des « institutionellen Positivismus » steht. Mit dem Begriff „institutioneller Positivismus“ bezeichne ich den hegemonialen normativen Rahmen des globalisierten Regimes von Wissenschaft und Erkenntnis in der heutigen Welt. Mit jenem Grundsatz werden moralische Gefühle und die Seele als schädlich für die Aktivität der Wissensschöpfung definiert; dies macht Wissenschaftler unfähig zu verstehen, dass Gefühle, Werte und Verpflichtungen für das authentische menschliche Denken wesentlich sind. Verbunden und verbindend mit einer gemeinsamen Welt spielt dieser Grundsatz mit dem Ausschluss dieser Art von Denken in der wissenschaftlichen Tätigkeit, die sie somit normalerweise unmoralisch macht. Aufgrund des symbolischen Ortes der Wissenschaft und Expertise in der kollektiven Kultur und Phantasie trägt diese normalisierte Amoral dazu bei, die Gleichgültigkeit gegenüber dem anderen im Namen der Wahrheit oder Leistung, in einer vom Neoliberalismus geprägten Welt zu normalisieren, eine Welt in der die Sorge um andere bereits schlecht geschätzt, wenn nicht sogar ignoriert und verachtet wird.

Reise in die Unverschämtheit: Entlarvung der wissenschaftlichen Neutralität in der Forschungsausbildung
Maryvonne Charmillot und Raquel Fernandez-Iglesias

Unser Ziel ist es, die positivistische Grammatik zu dekonstruieren, indem wir die sogenannte wissenschaftliche Neutralität aufdecken. Wir laden Nachwuchsforscher ein, eine Reise in die Unverschämtheit einzuleiten und die etablierte wissenschaftliche Ordnung zu hinterfragen. Lassen die Regeln für die Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse Raum für die Erfahrung der Forscher? Können sich Forscher von der sozialen Welt lösen, um ihre Beziehung zum Untersuchungsobjekt zu definieren? Die Konstruktion wissenschaftlicher Erkenntnisse wird durch Vereinbarungen geregelt, und die daraus resultierenden Grundsätze führen zu einer Art intellektueller Übereinstimmung. Diese impliziten Regeln und die damit verbundenen Grundsätze erscheinen selbstverständlich: Sie sind der einzige Weg, um die wissenschaftliche Produktion zu gewährleisten. Wenn wir lernen sie zu hinterfragen, werden wir feststellen, dass die Wissenschaften plural sind und dass sie Raum für Kritik an der herrschenden wissenschaftlichen Ordnung lassen. Dieses Lernen ist Teil der soziologisch-verstehenden Forschungsperspektive. Ausgehend von dieser epistemologischen Haltung hinterfragen wir wissenschaftliche Praktiken und stellen uns den Machtsystemen gegen die wir kämpfen. In diesem Sinne verfolgen wir einen systematischen Ansatz und schlagen unverschämte Forschungsmaßnahmen vor.

Die Frage der Neutralität in Umweltwissenschaften: Überlegungen zum internationalen Wissenschaftsmarsch
Laurence Brière

Die Frage der Neutralität ist von besonderem Interesse in den Umweltwissenschaften. Biophysikalische Wissenschaften und Humanwissenschaften koexistieren und überschneiden sich in diesem Forschungsfeld und bringen ausgeprägte epistemologische Unterschiede zu Tage. Auf Initiative amerikanischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die um die Positionen ihrer neuen Regierung zum Klimawandel, besorgt sind, wurde zum Tag der Erde 2017 ein internationaler Wissenschaftsmarsch in 38 Ländern organisiert. Dieses ungewöhnliche Ereignis – Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die auf die Straße gehen um ihren Beitrag an der Gesellschaft und der Welt zu verteidigen – unterstrich die Notwendigkeit, einen Raum für Diskussionen zwischen den Akteuren und Akteurinnen der Umweltwissenschaften über Sinn und Umfang der durchgeführten Forschungen zu schaffen. Während das Primat des Positivismus direkt aus dem Diskurs um das Ereignis ersichtlich wird, welcher vor allem die « Neutralität » einer « faktenbasierten » Wissenschaft « zum Wohle der gesamten Menschheit » hervorhebt, war die Kommunikation keineswegs monolithisch. Eines der nationalen Organisationskomitees argumentierte sogar, dass « Wissenschaft politisch sei ». Dieses Kapitel basiert auf einer Analyse dieser jüngsten Mobilisierung und schlägt eine diskursive Dekonstruktion der Axiome und semantischen Entscheidungen vor, die die Umweltwissenschaften prägen. Es ist in der Tat notwendig, die impliziten und expliziten Grundlagen wissenschaftlicher Projekte in diesem Bereich in Frage zu stellen, die Folgen solcher axiologischer Prämissen anzusprechen und ökologischere, verankertere und dialogorientiertere wissenschaftliche Ansätze vorzuschlagen. Das Ausmaß der gegenwärtigen sozial-ökologischen Krisen – einschließlich des Klimawandels und des massiven Artensterbens – wird in der Tat unser gesamtes Wesen herausfordern, in Richtung dieser wichtigen Reflexion.

Kommt Neutralität Schweigen gleich? Wenn die französische Politikwissenschaft auf die Probe der Gewaltlosigkeit gestellt wird
Cécile Dubernet

Frankreich hat zwar eine alte Tradition des gewaltfreien Protestes, aber es fehlt eine akademische Debatte über Gewaltlosigkeit. In der Politikwissenschaft haben nur wenige Wissenschaftler das Thema erforscht: man findet nur einige geschichtliche Verweise oder  Hinweise auf englischsprachige Texte. Die wissenschaftlichen Arbeiten sind verstreut, oft sind diese sogar am Rande der Universität entstanden. Dennoch ist dieses Paradox verständlich, wenn man den Ursprung des Konzepts und dessen positivistisches Erbe in der französischen Politikwissenschaft berücksichtigt. Geschmiedet von Autoren wie Gandhi, King und dem Dalai Lama erscheint der Begriff Gewaltlosigkeit vage; es fehlt die Distanz zwischen Analyse und Aktivismus, die für Akademiker so wichtig ist. Da diese Gründer religiös inspiriert waren, bleibt das Wort zudem mit Spiritualität verbunden, einem Bereich, dem französische Wissenschaftler mit großer Vorsicht begegnen. Aber vor allem ist das Konzept peinlich, denn es stellt die Grundlagen der Politikwissenschaft in Frage, einschließlich der Wirksamkeit von Gewalt. Dieser beunruhigende Begriff wird daher oft zugunsten anderer Register ignoriert, die für akzeptabler gehalten werden, wie « soziale Kämpfe », « Proteste » oder « Widerstand ». Die Abwesenheit des Konzepts ist jedoch weitgehend auf den Neutralitätsgrundsatz zurückzuführen und dies hat seinen Preis. Französische Wissenschaftler haben Schwierigkeiten wissenschaftlich sowohl über Verteidigungsfragen als auch über Volksrevolutionen nachzudenken. Tatsächlich bedecken Neutralität und Stille bestimmte Prismen und Tabus.

Engagierte Wissenschaften: zwischen epistemischer Objektivität und engagierter Unparteilichkeit
Donato Bergandi

Welche Rolle spielen Wissenschaft sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Gesellschaften, in denen eine Vielzahl von übereinstimmenden Indizien das Management der Gesellschaft durch eine politisch-ökonomische oligarchische Kaste bestimmen und dies obwohl diese Indizien formal demokratisch sind? Diese Kaste, die eher dazu geneigt ist Umweltressourcen auf der Grundlage von Interessen zu verwalten, berücksichtigt weder das Gemeinwohl noch die biosphärischen Gleichgewichte. In diesem Zusammenhang ist die Rolle von Wissenschaft sowie die Rolle von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen entscheidend, insbesondere bezüglich Fragen und Forschungsobjekten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, die sozialwissenschaftliche Kontroversen hervorrufen. Diese Fragen und Forschungsobjekte erfordern spezifische epistemische und epistemologische Rahmenbedingungen, die im Widerspruch zu traditionellen epistemologischen Offenbarungen stehen. Somit ist es nicht mehr möglich, Forschungsfragen und -objekte, die sich spezifisch auf « engagierte Wissenschaft » beziehen, auf der Grundlage des dominanten Paradigmas anzugehen, das den realistischen Objektivismus positivistischer und neopositiver Herkunft zum wissenschaftlichen Ideal macht, einem Ideal an das sich alle Forscher halten müssen. Das bedeutet, dass Wissenschaften, deren Themen nicht nur wissenschaftlich, sondern auch ökonomisch, politisch, ethisch und breiter soziokulturell sind, zwangsläufig zu sozialwissenschaftlichen Kontroversen führen. Diese Kontroversen können unter keinen Umständen dadurch gelöst werden, dass man sich auf wissenschaftliche Erfahrungen oder « Fakten » beschränkt. Emblematisch ist hier die Entwicklung einer Reihe zeitgenössischer Disziplinen wie Molekularbiologie, Gentechnik, Synthetische Biologie, Ökologie, Ökologische Technik, Klimawissenschaften und deren vielfältige Herausforderungen. Auf der Suche nach solchen Herausforderungen, denen riskante und kritische Beziehungen zwischen Objektivität, Unparteilichkeit und Engagement der engagierten Wissenschaften und der sozial lebhaften wissenschaftlichen Fragen zu Grunde liegen,, wird das Konzept der ethischen Haltung und der « engagierten Unparteilichkeit » vorgeschlagen. Eine solche Haltung könnte ein faires Gleichgewicht zwischen dem Ideal der wissenschaftlichen Objektivität – der Wissenschaftler oder die Wissenschaftlerin, der diesem Ansatz folgt, wird versuchen sich nicht von seinen Vorlieben und Vorurteilen bei der Auswahl theoretischer und tatsächlicher Daten leiten zu lassen – und ethisch-politischem Engagement gewährleisten.

Wertfreiheit ohne Relativismus? Rolle der bewertenden Rationalität
Mathieu Guillermin

In diesem Beitrag werde ich die Möglichkeit einer Kombination aus Wertfreiheit und Objektivität oder Rationalität auf der Grundlage von Hilary Putnams philosophischem Werk untersuchen. Basierend auf den Begriffen Unermesslichkeit und Paradigma hinterfragt Kuhn die Neutralität der Wissenschaft. Nach Ansicht einiger Kritiker ist ein solcher Ansatz nicht akzeptabel, weil er die wissenschaftliche Methode zu Irrationalität und Relativismus verurteilt. Putnams Arbeit kann dennoch mobilisiert werden, um zu zeigen, dass Wertfreiheit und Rationalität (oder Objektivität) keine Gegensätze sind. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer solchen Versöhnung ist das Erlangen einer bewertenden Rationalität. Dieser Texte basiert auf Putnams Antworten bezüglich dieser Herausforderung und  argumentiert, dass Rationalität und Objektivität nicht gleichbedeutend mit Neutralität sind, sondern ganz im Gegenteil durch reflektierendes Feedback geschmiedet werden, das auf die rationale Bewertung von Untersuchungspraktiken abzielt. Anschließend, wird das Interesse an einem solchen Ansatz zur Artikulation von Wissenschaft und Ethik hervorgehoben.

Die soziale Welt verstehen und erforschen. Von der Reflexivität zum Engagement
Sklaerenn Le Gallo

Die hier vorgeschlagene Reflexion zielt darauf ab mit einer kritischen Perspektive, die Verbindungen zwischen Reflexivitätsbedarf der Forscher und Forscherinnen und der Pflicht zum Engagement in sozialen Protesten und Bewegungen herzustellen. Im Gegensatz zu den Prämissen des positivistische Paradigmas, das im Bereich der Human- und Sozialwissenschaften lange vorherrschend war, kann die soziale Welt nur auf missbräuchliche Weise objektiviert und rationalisiert werden. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind daher zwischen ihrer Forschung und ihrer biographischen Reise gefangen. Dieser Text beginnt mit einer Diskussion der Anforderungen an Reflexivität in Analysen der sozialen Welt. Daraufhin, werden zwei Auffassungen der engagierten Forschung vorgestellt. Zunächst wird auf Pierre Bourdieus Auffassung hingewiesen, welche zur Sozialkritik und Denunziation der Machtverhältnisse, die in der Gesellschaft vorherrschen, einlädt. Im Folgenden, wird die Auffassung Michel Foucaults diskutiert, der eine universalisierende intellektuelle Haltung zugunsten einer « situierten » intellektuellen Reflexion herausfordern will, Reflexion, die die Stimme der Protestierenden in sich trägt, Machtverhältnisse hinterfragt und sich den in der sozialen Welt durchgesetzten Wahrheitsregimen widersetzt.

„Langagement“ oder Dekonstruktion der wissenschaftlichen Neutralität durch dramaturgische Soziologie
Sarah Calba und Robin Birgé

Neutralität, auch Wertfreihit genannt, ist eine in der Wissenschaft übliche epistemologische oder methodische Haltung. Nach Ansicht ihrer Verfechter ermöglicht eine solchen neutrale Haltung, wissenschaftliche Produktionen so darzustellen, dass sie keinen bestimmten Standpunkt haben und daher von anderen leichter akzeptiert werden und reproduzierbar sind oder noch näher an dem liegen, was Wirklichkeit ist. Anstatt zu versuchen, die Unmöglichkeit einer solchen Haltung zu bestätigen, werden wir hier versuchen zu zeigen, dass Neutralität das wissenschaftliche Projekt (die kollektive Konstruktion von Wissen) in einen Versuch verwandeln kann eine bestehende Realität unabhängig von menschlichen Perspektiven zu enthüllen oder zu vermitteln. Um dies zu tun, werden wir die epistemologischen Formulierungen (absichtliche Aussagen sowie formale Entscheidungen) verschiedener Soziologien untersuchen, insbesondere diejenigen, die als pragmatisch gelten und diejenigen, die wir als fotografisch bezeichnen. Daraufhin werden wir eine andere Form des Engagements vorschlagen, welches als „langagement“ (Wortspiel aus Sprache und Engagement, könnte als „Spragagement“ übersetzt werden) bezeichnet werden könnte, eine Art Positionierung durch Sprache,  durch die Intelligenz des Gesagten, durch die Art und Weise, wie es gesagt wird, oder durch eine stilistische Arbeit wissenschaftlicher Reden. Auf diese Weise wird die dramatische Soziologie verteidigt, die darauf hinarbeitet ihre konstruktivistischen Argumente, ihre wissenschaftlichen Fiktion, kohärent zu machen,, indem sie die Künstlichkeit und Singularität ihrer Inszenierung bekräftigt,

Komplexe Zusammenhänge zwischen Kritik und Engagement: Einige Lehren aus der kritischen Kommunikationsforschung
Eric George

In diesem Text werden die komplexen Beziehungen zwischen Forschung und sozialem Engagement analysiert. Im Falle von kritischer wissenschaftlicher Forschung könnte man a priori eine komplementäre Logik zwischen den beiden Tätigkeiten vermuten. Wie im Folgenden gezeigt wird, ist die Situation jedoch komplexer als man gemeinhin annehmen könnte. In diesem Zusammenhang wird auf drei wissenschaftstheoretische Strömungen zurückgegriffen: Frankfurter Schule, Politische Ökonomie der Kommunikation und Kulturwissenschaften. Wir werden sehen, dass bestimmte Forschungspraktiken nur schwer mit militanten Aktivitäten zu vereinbaren sind und dies obwohl die Allianz zwischen kritischer wissenschaftlicher Forschung und sozialem Engagement mehr denn je erforderlich ist.

Kritische Perspektiven und digitale Kommunikationsforschung: auf der Suche nach sozialer Relevanz
Lena A. Hübner

Dieser Text interessiert sich für die Verbindungen zwischen wissenschaftlicher Forschung und sozialem Wandel. Konkret werden Herausforderungen diskutiert, die kritische Studien politischer Onlinekommunikation meistern müssen. Es wird gezeigt, dass ein solcher epistemologischer Standpunkt zu einem Dilemma führt: während die Ergebnisse solcher Studien ein gewisses Verantwortungsbewusstsein bei den Bürgern und Bürgerinnen erwecken sollen, ist es durchaus möglich, dass die politisch-ökonomischen Institutionen sich genau diese Bildungsvorgänge zu eigen machen, wenn letztere online vermittelt werden. Um dem entgegenzuwirken, wird vorgeschlagen anhand verschiedenster Maßnahmen (Verbreitung wissenschaftlicher Fachkenntnisse, praktische Anwendungen der Forschungsergebnisse im Feld, usw.) engere Verbindungen zwischen Forschung und Gesellschaft zu fördern.

Neutralitätsgrundsatz, militante Aktivitäten und akademische Forschung
Stéphane Couture

Im Lichte meiner eigenen Erfahrungen werde ich den Grundsatz der Wertfreiheit bezüglich verschiedener Artikulationen zwischen militanten Aktivitäten und universitärer Forschung untersuchen. Meine akademische Laufbahn ist im Aktivismus verwurzelt:  mein Engagement in sozialen Bewegungen, hat mich in die Sozialwissenschaften geführt. Im Hinblick darauf orientierte sich die Auswahl meiner Forschungsobjekte immer an meinen politischen Interessen und ich habe eine Affinität zu jenen Epistemologien entwickelt, die die Idee der Neutralität problematisieren, insbesondere zur feministischen Standpunkttheorie und der Situiertheit von Wissen. Dennoch stelle ich fest, dass ich in meinen Aktivitäten eine ziemlich klare (wenn auch ambivalente) Unterscheidung zwischen Aktivismus und Forschung sowie zwischen Engagement und Neutralität beibehalte. Diese Unterscheidung scheint mir aus ethischer Sicht wichtig zu sein, d.h. in der Art und Weise, wie ich meine Beziehungen zu Menschen angehe, die ich als « Subjekte » meiner Forschung betrachte oder nicht. Wie entschlossen kann ich zum Beispiel in einer Debatte Stellung beziehen, die eine Gruppe belebt, die  ich ethnographisch studieren möchte? Kann ich hier nahtlos von einer „aktivistischen Rolle » in dieser Gruppe zu einer „Forscherrolle“ wechseln? Haben diese Fragen einen Wert an sich, oder sind sie nur eine Erinnerung an den Positivismus? Dies sind einige der Themen, die ich in diesem Kapitel aufgreife.

Licence

Symbole de License Creative Commons Attribution - Partage dans les mêmes conditions 4.0 International

Et si la recherche scientifique ne pouvait pas être neutre? Droit d'auteur © 2019 par Laurence Brière, Mélissa Lieutenant-Gosselin et Florence Piron est sous licence License Creative Commons Attribution - Partage dans les mêmes conditions 4.0 International, sauf indication contraire.